Willkommen zur Eifel Pur Ausgabe März 2023
Liebe Leserinnen und Leser!
Während ich das Grußwort für die März-Ausgabe schreibe, scheint es wettertechnisch noch nicht entschieden, ob der Frühling Einzug hält oder der Winter noch mal mit weißer Pracht zurückkehrt. Typisch Eifel eben! Aber egal wie es ausgeht - das Eifeler Leben setzt im März ganz auf Frühling. Wie in Nideggen und Kreuzau, die zum Frühlingsfest zwischen den Toren und zum beliebten Kunst- und Genussmarkt einladen.
Anzeige:
Die Eifel - ein "Nabel" der
elektronischen Musik
Ein Mekka der Synthesizer-Ära im Verborgenen
Schleiden-Broich. Wenn man den Begriff „elektronische Musik“ liest, dann denkt man, als aktuell Jugendlicher, in erster Linie an Techno-Clubs oder an die großen Elektronik-Open-Air-Festivals wie Parookaville und Tomorrowland oder an Künstler wie Sven Väth oder Vini Vici.
Heimatforscher gesucht
Simmerath. An alle Heimat-Interessierte, Heimatforscher und die, die es werden wollen.
Wir, der Arbeitskreis „Alt Simmerath“ im Kameradschaftlichen Verein e.V. Simmerath, suchen Verstärkung. Der Arbeitskreis „Alt Simmerath“ hat es sich vor Jahren zur Aufgabe gemacht, die Geschichte Simmerath´s bis hin zur Gegenwart aufzuarbeiten unter dem Motto „Wie woor et fröhjer en Sömmert ?“.
Automobile Träume
Zwei Schwestern mit Passion für Autos aus den 70ern
Nideggen/Region. Nein, verwundert ist das Ehepaar Heidbüchel-Schalt nicht, dass ihre beiden Töchter Julia Maria und Marie mit Oldtimern unterwegs sind. Diesen "unkaputtbaren" Virus hat Vater Ralf Heidbüchel von je her vorgelebt und an seine Damen weitergegeben. Denn in seinem Leben drehte sich immer schon alles um diese Art von Automobilen.
Anzeige:
Neues BeratungsCenter der Sparkasse Düren in Nideggen
Nideggen. – Die Sparkasse Düren hat am Samstag, 11. Februar 2023, das neue BeratungsCenter Nideggen offiziell im Rahmen eines feierlichen Empfangs und Tages der offenen Tür eröffnet. Kundinnen und Kunden der Sparkasse konnten das neue BeratungsCenter bereits seit Montag, 6.2.2023, nutzen.
Nicht für die Schule, sondern fürs Leben
Schulzentrum Rureifel - Wissensvermittlung mit Verständnis und Toleranz
Düren/Region. Damit eine Gesellschaft nicht nur funktioniert, sondern - bei all den unterschiedlichen Herausforderungen der Zeit - auch zum Vorteil des Einzelnen wie auch der Gemeinschaft gedeihen kann, braucht es Einrichtungen und Menschen die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen dafür einsetzen, anderen auf dem Weg zu einem wertvollen Mitglied der Gesellschaft und zur Vervollständigung der eigenen Identität zu helfen und zu unterstützen.
Anzeige:
Mit Sinn für die schönen und leckeren Dinge
Kunst- & Genussmarkt in Kreuzau
Kreuzau. Der Ortskern von Kreuzau wandelt sich am Sonntag, den 16. April 2023 zu einem "Markt der schönen Dinge". Von 11 bis 18 Uhr präsentieren ansässige Einzelhändler ein reichhaltiges Angebot aus Kunsthandwerk und erlesenen Gaumenfreuden.
Herbert Pelzer - Krimiautor und viel mehr
Menschliche Abgründe und historische Hintergründe mit Lokalkolorit
Nörvenich/Region. Wer Interesse an guter Literatur hat die aus der Region stammt, der kommt seit inzwischen fünf Jahren nicht an den Romanen von Herbert Pelzer vorbei. Der vielschichtige und feine Beobachter versteht sich bestens auf das Verweben von außergewöhnlichen Lebenswegen mit dem Sichtbarmachen psychologischer Entwicklungen seiner Protagonisten, historischen Hintergründen und einer Portion Lokalkolorit.
Vielfalt im Garten fördern leicht gemacht
Nideggen-Brück. Private Gärten bergen flächenmäßig ein unglaubliches Potential als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Und diese Lebensräume zu verbessern und im eigenen Garten zu fördern ist nicht schwer. Dank des LEADER-Projektes „Na-Tür-lich Dorf“ der Biologischen Station Düren können Sie sich individuell beraten lassen,sowie kostenlos Nisthilfen für Vögel, Wildbienen oder kleine Säugetiere abholen und Saat- und Pflanzgut für ein Stückchen wilde Vielfalt erhalten.
Anzeige:
Waldi’s Verzällche
Es ist schon etwas her, dass wir auf den Hund gekommen sind, und damit verbindet sich auch eine tragisch-komische Geschichte aus meinem bewegten Leben. In meiner Wohnung über dem Antikladen war Hundewaschtag von Jack Russell „Jacky“ und Hush-Puppie „Emma“ angesagt. Nachdem die beiden sich wieder im Dreck gewälzt hatten und in jeden Tümpel gesprungen waren, wäre das angebracht, meinte meine Tochter. Der Badetag war zunächst auch amüsant, für mich später aber nicht. Ein Hundefell ist durch seine geniale Beschaffenheit ja eigentlich selbstreinigend, aber dem stimmte meine Tochter nicht zu - also Wasser marsch.
[ Hier den ganzen Artikel lesen ]
Der RurUfer-Radweg – von der Quelle bis zur Mündung.
Von der Quelle im Hohen Venn (B) bis zur Mündung in Roermond (NL) verläuft der RurUfer-Radweg auf rund 170 Kilometer durch faszinierende Naturlandschaften. Die Erlebnisstationen und Geschichten am Wegesrand machen die Radreise durch den äußersten Westen zu einem einzigartigen Abenteuer. Zeitzeugen aus Vergangenheit und Gegenwart geben den Veränderungen von Natur- und Kulturlandschaften am Fluss eine Stimme.
Anzeige:
Den Frühling in Nideggen begrüßen
"FrühlingsFest zwischen den Toren"
Am Sonntag, 19. März 2023 wandelt sich das wunderschöne Eifelstädtchen zwischen 11 und 18 Uhr in der historischen Altstadt vom Zülpicher Tor bis zum Außenbereich des Hotels "Zur Ewigen Lampe" mit einem breitgefächerten Angebot zu einem Markt der Sinnesfreuden und des Kunsthandwerks. Rund 50 Aussteller, bieten ihre handgefertigten Unikate an.
Aktiv werden für die Sicherheit
Die Freiwillige Feuerwehr Nideggen sucht genau Dich!
Nideggen. Die Feuerwehrleute bei der Freiwilligen Feuerwehr sorgen für unserer aller Sicherheit und arbeiten dafür komplett ehrenamtlich. In Folge leiden viele Freiwillige Feuerwehren unter akuten Nachwuchssorgen. Das ist nicht nur schade, sondern auch eine Gefahr – immerhin hören Brände und Unfälle nicht einfach auf zu existieren, nur weil im Notfall niemand eingreifen kann.
Neue Wege mit neuer Leitung gehen
Ein Transfer in die Zukunft der SeniorenResindenz Schröteler
Die SeniorenResidenz ist eine Einrichtung, in der auf ein familiäres Flair großen Wert gelegt wird. Sie liegt in Schmidt (Stadt Nideggen) direkt am Nationalpark Eifel, inmitten der wundervollen Rureifel. Seit 1992 hat sie sich einen guten Ruf, weit über die lokalen Grenzen hinaus, erarbeitet.