Willkommen zur Eifel Pur Ausgabe November 2023
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Fühlen Sie das auch? Es liegt bereits ein Hauch von Weihnachten in der Luft. Das Leben verlagert sich langsam aber sicher von draußen nach drinnen - dort wo im besten Fall die Kamine gemütlich wärmen und mit den Kindern für die bevorstehenden Feiertage wie St. Martin, Nikolaus und den Advent gebastelt wird. Eine Zeit, in der man die Sätze des bekannten Dichters Rainer Maria Rilke aus seinem Gedicht "Herbsttag" intuitiv versteht: „Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Philipp Burger:
Großer TV-Auftritt
mit Nummer 1-Biographie und Live-Musik in der Eifel
Monschau/Region. Die Zuschauer im Studio von EIfelDrei.TV staunten nicht schlecht: Philipp Burger offenbarte ihnen, dass dies sein erster offizieller Auftritt im deutschen Fernsehen sei!
KUNST IN SCHWEICH –
Ein hochwertiges, vielfältiges und bereicherndes neues Kunstausstellungsformat
Im Gespräch mit Rudolf Maus
Schweich/Region. Vom 11. November bis 03. Dezember 2023 findet in der repräsentativen, ehemaligen Synagoge Schweich mit „EXZENTRIK & FORM“ die mittlerweile fünfte, hochwertige Kunstausstellung eines neu etablierten Ausstellungsformates in der Südeifel statt.
Anzeige:
Mit guter Laune und handwerklichem Geschick
10 Jahre Hauskrippenbauer Monschauer Land e. V.
In diesem Jahr 2023 feiert der Geschichtsverein des Monschauer Landes e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Das ist ein stolzes Alter, auch wenn es Geschichtsvereine in der Region gibt, die noch früher gegründet wurden.
Ein Stück Heimat unterm Weihnachtsbaum
Verschenken Sie ein Stück gemeinsame Lebenszeit und erleben Sie die Region von ihrer schönsten Seite. Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein für einen unvergesslichen Moment? Wir senden Ihnen die Gutscheine und Tickets bequem per Post und auf Rechnung zu Ihnen nach Hause.
Anzeige:
Waldi’s Verzällche
Karl-Heinz Beul aus Frechen- rüstiger und lustiger- Rentner und seit über 10 Jahren einer meiner besten Kunden. Heute 92 Jahre alt und ein Freund. Er kam häufig mit seiner Frau zum Kauf, zum Gespräch und zum Kaffee trinken. Dann kam er nicht mehr. Ich erfuhr dass er krank und gebrechlich war. Ich konnte es nicht glauben und besuchte ihn.
Adventskonzerte des Aachener Kammerchores 2023
Aachen/ Simmerath-Lammersdorf.„Erhebet eure Herzen in die Freude“ ist nicht nur das Motto der dies jährigen Adventskonzerte des Aachener Kammerchores unter der Leitung von Martin te Laak, sondern zugleich auch der Titel eines der Programmstücke, basierend auf einem Instrumentalstück von G. F. Händel.
[Hier den ganzen Artikel lesen ]
Der neue HeuGeVe-Kalender weckt Erinnerungen
Roetgen. Die Herbstzeit ist für den Heimat- und Geschichtsverein Roetgen (HeuGeVe) stets eine willkommene Gelegenheit, den eigenen Kalender für das neue Jahr zu präsentieren.
Vertraute Landschaften im neuen Licht
Peter Stollenwerks "Eifelkalender" erscheint zum 18. Mal
Monschau-Imgenbroich/Nordeifel. Naturliebhaber und Fotografie-Begeisterte fiebern jedes Jahr im November erneut auf das Erscheinen des neuen Eifelkalenders des Nordeifeler Fotografen Peter Stollenwerk.
Gute Ideen setzen sich durch
Auch der 2. Mädelsflohmarkt war ein Erfolg
Simmerath/Region. Nach der erfolgreichen Pilotveranstaltung des „Mädelsflohmarktes Simmerath“ vom 12. März in diesem Jahr versprach die Initiatorin und Veranstalterin des Events, Dany Heusch, Besitzerin der Simmerather Boutique Cultig, spontan eine Neuauflage und lieferte auch bei der zweiten Auflage richtig gut ab.
[Hier den ganzen Artikel lesen ]
Anzeige:
Denkmal führt in USA zerstrittene Familie wieder zusammen
HeuGeVeRoetgen: Die „Geschichte“ hinter der „Geschichte“
Roetgen/Nordeifel. Der Schreckt sitzt tief. Wut, Enttäuschung und Kopfschütteln über die „scheußliche Tat“ der Zerstörung des Gefallenen-Denkmals. Dieshatte der Heimat- und Geschichtsverein (HeuGeVe) Roetgen auf seinem Grundstück an der Höckerlinie des Westwalls in Roetgen errichtet und es wurde von Unbekannten am 5. September „total zerstört.“ Vandalen haben ganze Arbeit geleistet und dem Verein erheblichen Schaden zugefügt.
Tipps für den gesunden Schlaf
Gesundheitstag bei Becker & Team
Nideggen/Region. Seit Jahren in der Region als Experte in Sachen "Gut und gesund schlafen" bekannt, hat das Nideggener Unternehmen Becker & Team in einer ihrer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen im Oktober das Thema "Nachhaltig gesund schlafen" im Rahmen ihres Gesundheitstages in den Fokus gestellt. Mit an Bord waren externe Fachleute, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. „Denn, ein guter Schlaf entsteht nicht nur durch ein gutes Bett. Genauso wichtig ist die richtige Ernährung - besonders am Abend - sowie die gesamte Schlafzimmereinrichtung und -gestaltung", weiß Astrid Becker. Neben ihr gehörten Sigrid Bleisch-Welteke, Lukas Schnepp, Francoise Hickel und Jürgen Nieke zum Kreis der Dozenten.
Anzeige:
Die Wunder der kleinen Dinge in Szene setzen
Bezaubernde Fotowelten von Jeannette Kopp
Kreuzau-Untermaubach. „Mich fasziniert die Schönheit und die kleinen Wunder, die wir oft übersehen, nicht wahrnehmen. Beim näheren Hinschauen entdecke ich einen Makro-Kosmos voller kleiner magischer Details. Erst durch meine Fotoarbeiten habe ich diese ganz eigene Dimension kennengelernt. Seit dem lässt mich die Makrofotografie nicht mehr los", erklärt Jeannette Kopp.
Der Natur auf der Spur – Eine Ausstellung im Nationalparktor in Rurberg
Kunst und Natur zu verbinden und dadurch der Naturmalerei wieder mehr Bedeutung zu verleihen ist ein Ziel, dass der Maler Udo Bongard aus Steckenborn mit seinen realistischen Tier- und Landschaftsgemälden verfolgt.
Nideggen erinnert an die Opfer der Reichspogromnacht am 09. November
Nideggen. Zahlreiche Nideggerinnen und Nideggener und auch Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen waren der Einladung von Bürgermeister Schmunkamp gefolgt und am Vormittag des 09. November 2023 am Rathaus in Nideggen zusammengekommen, um gemeinsam zu gedenken.
Anzeige:
Über das Glück einer guten medizinischen Versorgung
Eifelklinik macht Unternehmerin wieder fit für den Alltag
Simmerath/Schmidt/Nordeifel. Wenn man plötzlich krank wird, wenn man von jetzt auf gleich überhaupt nicht mehr funktioniert, dann ist das immer eine schlimme Situation und Erfahrung.
Weihnachtspakete für bedürftige Bürger
Auch in diesem Jahr sammelt das Soziale Netzwerk Nideggen e.V. wieder Weihnachtspakete für bedürftige Menschen.
Liebe Spenderinnen und Spender
Wir wissen, dass Sie sich in jedem Jahr viel Mühe mit den Weihnachtskisten geben und danken Ihnen sehr. Unsere Abnehmer freuen sich schon auf Ihr Paket.
Anzeige: